Mittwoch, 30. Januar 2013
Probe in Slowenien: Pfankochen aus Polen
Wir haben die pfankochen aus Polen probiert und dabei viel Spaß hatten.
Montag, 14. Januar 2013
PROBEN AUS DER TÜRKEI
Wir haben Salzkartoffel (Slowenische Speise) und Pfankuchen mit Apfel und Marmalade (Polnische Speise) vorbereitet . Sie waren sehr lecker.
Mittwoch, 9. Januar 2013
Dienstag, 8. Januar 2013
Kalja - Bosnische Speisen
Zutaten
500 g Rindfleisch
1l Wasser
1 Zuckerkrautkorb, Saltz
Zubereitung
Fleisch und Kraut in 1 l Wasser geben,
4 Stücken
schneiden, Saltz geben. Wenn Fleisch und Kraut geschaffen werden, liegen wir
sie auf Teler und mit Yogurt zufließen.
Krompiruša (Krompiruscha) - Bosnische Speisen
Zutaten
500 g Mehl
500 g Kartoffel
ein bißchen Erbenmischung
ein bißchen Pfeffer
eine Halbe Margarine
500 g Mehl
500 g Kartoffel
ein bißchen Erbenmischung
ein bißchen Pfeffer
eine Halbe Margarine
ZUbereitung
Teig – Wasser im Schüssel geben ein
bißchen Saltz und mit laues Wasser Teig mittelhard mischen. Mit der Waltze Teig
gleichen Kreuz und Quer durch den Tisch, Zusammen Erbenmischung, Kartoffel,
Saltz und pfeffer mischen, dann geschnitenen Teig und Kargoffel in der
Bachpfanne einlegen und rollen. Ung. 1 Stunde mit 250 ° backen. Wenn es geschaffen wird,
mit Margarine zufließen. Dabei können Yogurt und Krügel gegessen werden.
podkriža (podkritscha) - bosnische Speisen
Zutaten
500 g Rindfleisch
1 Zwibel
ein bißchen Saltz
ein bißchen Supe
Kuchen
Zubereitung

500 g Rindfleisch
1 Zwibel
ein bißchen Saltz
ein bißchen Supe
Kuchen
Zubereitung
Fleisch und Zwibel in 1 Liter Wasser
geben. Kochen bislang Fleisch nich gekocht wird, wenn es gekocht wird, werfen
wir Zwibel ab, Fleisch kleine Stücken
zerschneiden, zu Fleisch Kochen schneiden, dann Fleisch zufließchen mit dem
Wasser, darin Fleisch gekocht wurde. Für
bessern Geschmack können
wir auch Pfeferonen zuschlagen.
Pirjan - bosnische Speißen
Zutaten
Hünchenschenkel
500 g Kartoffel
200 g Reis
1
Hünchenschenkel
500 g Kartoffel
200 g Reis
1
Löffel
Erbenmischung
200 ml Wasser
Zubereitung
Kartoffel
schälen und auf die Schnitten schneiden, dann sie in die Backpfanne einlegen, dann reis und so wiederhollen. So machen wir viele Stocken und wenn alles gemacht wird, liegen wir Fleisch darauf ein. ES muß im Öfflein mit
250
° etwa eine Stunde sein.
Während es im
Öfflein ist, werschwimmen wir es mit Wasser, ung. 200 ml. Wenn es kemacht wird, kann gegessen werden mit Sauerkraut oder Yogurt.
Abonnieren
Posts (Atom)